Interkulturelle Trainings (Beispiele):

Deutschland

  • Expat-Training: Leben und Arbeit in Deutschland 
  • Bewerbertrainings für Deutschland
  • Spouse-Training Deutschland
  • Training für Sprachmittler*innen (Umgang mit deutschen Behörden und Auftraggebern, Arbeit als Selbstständige, Umgang mit zu betreuenden Personen)
  • Fachkräftetraining: internationale Zusammenarbeit - Deutschland
  • deutsch-französische Business-Kooperationen (de)

Frankreich

  • Expat-Trainings Frankreich (Fach- und Führungskräfte u.a. aus Australien, Deutschland, Portugal, der Schweiz, Türkei,  USA, Brasilien)
  • Bewerbertrainings für Frankreich
  • Spouse-Training Frankreich
  • Fachkräftetrainings: internationale Zusammenarbeit - Frankreich
  • Persönlichkeitsbasierte Kommunikation (The Big Five) - für Führungskräfte (fr)
  • deutsch-französische Business-Kooperationen (fr)

Kulturübergreifende Trainings

  • intercultural awareness-Trainings in verschiedenen Formaten
  • Fachkräftetrainings: internationale Zusammenarbeit - z.B. Deutschland-Frankreich-Belgien-England-Italien / China
  • vorbereitende und begleitende Seminare (Beziehungsaufbau, Kommunikation & Teambuilding) bei Jugendaustauschen (de-fr)
  • Tandemsprachkurse bei Austauschen in der beruflichen Bildung (de-fr)

Formate

  • Einzel- und Gruppentrainings (auch im Trainerduo- oder –trio) bis ca. 120 Teilnehmende
  • Moderation und Animation bei Firmenfeier
  • interkulturelle Outdoor-Schnitzeljagd 
  • Standardtrainingssetting im Unternehmen
  • Outdoor-Setting

Branchen (Auszug):

  • Automobilsektor (Elancourt, Sarreguemines, FR)
  • Agrartechnik (Harsewinkel, DE)
  • Baustoffe/Glas (Köln, DE)
  • Berufliche Bildung, Gastronomie & Handwerk (Bamberg, Friedrichshafen, Kirkel, Ravensburg, Schkeuditz (DE) / Avignon, La Rochelle, Reims, Tain l’Hermitage (FR) Saint Denis (Insel La Réunion, FR)…)
  • Chemieindustrie (Lyon, FR)
  • Finanzberatung (Hamburg, DE)
  • Lebensmitteleinzelhandel (Lyon FR/US)
  • Maschinenbau (Hamburg, Weinheim, DE)
  • Milchprodukte (Kehl, DE)
  • Metallbau (Gelsenkirchen, DE)
  • Pharmaindustrie (Bingen, Ravensburg DE / Lyon, Paris, FR)
  • Spezial-Chemie (Köln, DE)
  • Spezialstahl-Industrie (Orléans, FR)
  • Städte-Partnerschaften (NRW, DE / Nord-Pas de Calais, FR)
  • Strategie und Management-Beratung (Paris, FR)
  • Telekommunikation (Paris, Garches FR)
  • Triebwerksbranche (München, DE)
  • Universitäten (Passau, Saarbrücken, DE)
  • Wohlfahrtsverband (Saarbrücken, DE)


Teilnehmer*innenprofile:

  • HR World
  • CFO
  • Werksleiter
  • Manager*innen
  • „Cadres“
  • Nachwuchsführungs-kräfte
  • Consultants
  • Fachkräfte
  • Expats
  • mitreisende Ehepartner*innen
  • Auszubildende
  • Studierende
  • Kinder und Jugendliche
  • Teilnehmende von Austausch-programmen
  • Spezialist*innen
  • Ministeriums-mitarbeiter
  • nebenberuflich Selbstständige
  • Künstler*innen
  • Coaches
  • Finanzberaterinnen